Galileo Therapy bei Atemwegserkrankungen - Galileo Therapy bei Krankheitsbildern

+49 7231 15448 30
Direkt zum Seiteninhalt




GALILEO® THERAPY BEI LUNGENERKRANKUNGEN

DAS SEITENALTERNIERENDE ORIGINAL
MADE IN GERMANY
Wie bei vielen Erkrankungen, muss auch bei chronischen Atemwegerkrankungen wie Asthma, COPD aber auch nach Lungentransplantationen zwischen primärer und sekundärer Erkrankung unterscheiden werden. Während die primäre Erkrankung häufig nicht nachhaltig Therapiert werden kann, so ist dies bei der sekundären Erkrankung aber möglich.

Diese sekundäre Erkrankung resultiert im Gros der Fälle schlicht aus der eingeschränkten Nutzung insbesondere der Muskulatur - denn alles was im Körper nicht gefordert wird, baut allmählich ab.

Gerade bei eingeschränkter Lungenfunktion ist es natürlich einleuchtend, dass jegliche körperliche Aktivität als deutlich anstrengender empfunden wird. Dies führt jedoch zu noch weniger Aktivität, weshalb zusätzlich Muskulatur aus Mangel an Benutzung abgebaut wird und auch das Herz-Kreislaufsystem weiter an Leistungsfähigkeit einbüßt.

Viele Studien zeigen, dass Galileo diesen Teufelskreis der sekundären Erkrankung innerhlab von weingen Wochen aufbrechen kann. Beispielsweise kann intensive, fordernde Galileo Therapie bei COPD schon innerhalb von drei Wochen Muskel-, Kreislauf- und Lungenfunktion deutlich verbessern. Dies steigert die Lebensqualität merklich.

Galileo® Therapy bei Lungenerkrankungen
Wie bei vielen Erkrankungen, muss auch bei chronischen Atemwegerkrankungen wie Asthma, COPD aber auch nach Lungentransplantationen zwischen primärer und sekundärer Erkrankung unterscheiden werden. Während die primäre Erkrankung häufig nicht nachhaltig Therapiert werden kann, so ist dies bei der sekundären Erkrankung aber möglich.

Diese sekundäre Erkrankung resultiert im Gros der Fälle schlicht aus der eingeschränkten Nutzung insbesondere der Muskulatur - denn alles was im Körper nicht gefordert wird, baut allmählich ab.

Gerade bei eingeschränkter Lungenfunktion ist es natürlich einleuchtend, dass jegliche körperliche Aktivität als deutlich anstrengender empfunden wird. Dies führt jedoch zu noch weniger Aktivität, weshalb zusätzlich Muskulatur aus Mangel an Benutzung abgebaut wird und auch das Herz-Kreislaufsystem weiter an Leistungsfähigkeit einbüßt.

Viele Studien zeigen, dass Galileo diesen Teufelskreis der sekundären Erkrankung innerhlab von weingen Wochen aufbrechen kann. Beispielsweise kann intensive, fordernde Galileo Therapie bei COPD schon innerhalb von drei Wochen Muskel-, Kreislauf- und Lungenfunktion deutlich verbessern. Dies steigert die Lebensqualität merklich.

Warum Galileo® Therapy bei Osteoporose?
Der Galileo® Med 35
Kompakte Technik und Funktionsvielfalt für die effektive Therapie zu Hause

Funktion
SILENT
Geräuscharmer Betrieb
Funktion
WOBBEL
Sich zufällig ändernde Frequenzen, entscheidend für Balancetraining
Funktion
SMART COACHING
Automatische Frequenz-Anpassung bei falscher Haltung
Funktion
FREQUENZBEREICH
Von 5Hz bis 35Hz -
Ermöglicht ein breites Anwendungsspektrum
Option
HALTEBÜGEL
Praktischer Haltebügel mit integrierten Transportrollen
Option
HALTESTÄNDER
Halteständer mit Grundplatte zur einfachen Nachrüstung bei Bedarf
Zubehör
FERNBEDIENUNG
Wobbel-Fernbedienung zum schnellen und einfachen Anpassen der Frequenz

Funktion
VARIABLE AMPLITUDE & INTENSITÄT
Sowohl high-intensity als auch low-intensity Vibration

Schonende, reflexbasierte Anwendung

Da bei Galileo Therapy Standgeräten ähnliche Bewegungsmuster wie beim Gehen reflektorisch angeregt werden, kann mit Galileo neben der grundlegenden Muskelfunktion selbst auch das Zusammenspiel zwischen einzelnen Muskelpartien – also deren Koordination – hervorragend stimuliert werden, was wiederum eine Steigerung der Muskelleistung bewirken kann.

Vor allem im Alter ist der Erhalt und die Steigerung der Muskelleistung ein maßgeblicher Faktor zur Vermeidung von Stürzen, welche z.B. zu Oberschenkelfrakturen führen können. Galileo Therapy ist aufgrund der geringen Belastung für das Herz-/Kreislaufsystem gerade deshalb auch hervorragend für ältere Menschen geeignet. Gleichzeitig ist Galileo Therapy Gelenkschonend und kann sogar zur Reduktion von Gelenkschmerz eingesetzt werden.

Galileo Therapy aktiviert prinzipbedingt die gesamte Muskelkette der Beine bis hinauf in den Rumpf. Schwerpunkte auf einzelne Muskelgruppen können einfach und gezielt durch Körperhaltung und Körpersteifigkeit variiert werden.
Ist Galileo® bei Osteoporose Sicher?

Vorweg: Die Antwort ist ein eindeutiges JA!

Wir blicken in unserer Firmenhistorie auf 25 Jahre durchweg positiver Erfahrung zurück. Dies umfasst die vom Galileo Erfinder Hans Schießl ursprünglich berücksichtigten Zielgruppe der klassischen Osteoporose-Patienten und reicht bis hin zu Kindern welche an der Glasknochenkrankheit (OI, Osteogenesis Imperfecta) leiden.
 
Die Therapie mit Galileo ermöglicht Ihnen über die Regulierung der Fußposition eine stufenlose Anpassung der Intensität. In Folge dessen kann sowohl low intensity Vibration als auch high intensity Vibration je nach individuellem Bedarf genutzt werden.
 
Kritischen Stimmen stehen über 800 wissenschaftliche Publikationen in einem äußert breiten Anwendungsspektrum gegenüber - davon über 400 wissenschaftliche Publikationen mit Galileo. Es ist belegt, dass weder die hohen, noch die tiefen Frequenzen für Osteoporose-Patienten ungeeignet sind.
 
Sehen Sie hierzu auch gerne unsere speziell angefertigten Fact Sheets zu den zahlreichen Forschungsergebnissen in diesem Bereich an:
Welcher Galileo® passt zu mir?
Galileo® Mano Med 30
Therapie für Arme und Oberkörper
Galileo® Med Chair
Seitenalternierende Muskelstimulation im Sitzen
Galileo® Med 35
Kompakte Technik und Funktionsvielfalt für die intensive Einzeltherapie
Galileo® Med L
Das Modell für viele therapeutische Anwendungsbereiche
Galileo® Forschungsergebnisse zum Themengebiet Lungenkrankheiten
Beispiele zu Forschungsergebnissen mit Galileo-Geräten der letzten Jahrzehnte
Lassen Sie sich von Galileo® überzeugen!
Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen die Wirksamkeit der Therapie mit Galileo.
Profitieren Sie von dem Wissen aus 25 Jahren Erfahrung und von über 400 wissensaftlichen Publikationen zu Galileo weltweit.
© 2008 - 2021 Novotec Medical GmbH  │  Impressum  │  Datenschutz  │  Kontakt
Novotec Medical GmbH
Durlacher Str. 35
DE-75172 Pforzheim
+49 7231 15448 30
+49 7231 15448 30
© 2008 - 2020 Novotec Medical GmbH
Impressum  │  Datenschutz  │  Kontakt
Zurück zum Seiteninhalt